Verlagsprogramm |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Verlagsprogramm - our publishing program
Die Publikationen sind chronologisch gereiht, die jüngste zuerst.
The publications are ordered chronoligcally, the youngest first.
Bitte beachten Sie unsere bibliophile Reihe MIMEOGRAFIKA & unsere REIHE
2018:
Einbandgrafik nach einer Kreidezeichnung von Gabriele Folz-Friedl aus ihrem Zyklus "Au 2018"
Korrektorat: Gaby Blattl
Softcover, Format 120x210 mm, Munken 90g, 268 Seiten, € 15,00
© Driesch Verlag, Drösing 2018
ISBN 978-3-902787-50-7
Im Dezember 2018 erschienen
Ende November 2018 erschienen.
Übersetzung: Caroline Olchowa,
Ende November 2018 erschienen.
2017:
|
|
Haimo L. Handl: Abrissbilder. Spuren als Zeichen.
Hardcover, Format A4 quer, Kunstdruckkarton,
26 Seiten, € 28,00; Farbabbildungen der Fotografien von Abrissen einer Plakatwand.
Driesch Verlag, Drösing 2017
ISBN 978-3-9027687-47-7
Juli 2017 erschienen – Nähere Informationen hier
Günter Fuhrmann – Wolfgang Galler: KELLER.KULTUR.ERBE.
Haimo L. Handl: Nahfern. Kulturkolumnen 2016.
Mit 13 Fotografien des Autors. Format 120x210 mm, Softcover,
155 Seiten, € 14,00 © Driesch Verlag, Drösing 2017 ISBN 978-3-902787-45-3
Der letzte, abschließende Band der Kulturkolumnen "Wort zum Sontag", die der Autor seit 2004 publiziert.
|
2016:
|
||
|
Wolfgang Galler: Die Liechtenstein.
Format A4, geheftet, Farbumschlag, 24 Abbildungen, Euro 15,00
© Driesch Verlag, Drösing 2016 ISBN 978-3-902787-44-6 Erschienen zur Ausstellung „Die Fürsten von Poysdorf“ im Vino Versum, Poysdorf 2014-2016 Grafik: Thomas Reinagl, ‚Wien Druck: Riedel-Druck, Auersthal
Bestellungen an: Vino Versum Poysdorf
|
![]() |
Haimo L. Handl: Gedankenblicke
Kulturkolumnen 2014-2015
Hochformat 150x230 mm, Softcover, 170 Seiten, € 17,00
© Driesch Verlag, Drösing 2016
ISBN 978-3-902787-37-8
Die Kolumnen "Wort zum Sonntag" aus den Jahren 2014 + 2015, wie immer bissig, ernsthaft,. pointiert und engagiert!
|
|
|
György Sebestyén und seine Zeit
Herausgegeben von Haimo L. Handl
Mit Beiträgen von Helmuth A. Niederle, Ingrid Schramm, Peter Kampits, Stefan Maurer, Hahnrei Wolf Käfer, und Heide Breuer.
Hochformat 120 x 210 mm, Festeinband, 106 Seiten, € 17,00
© Driesch Verlag, Drösing 2016
ISBN 978-3-902787-39-2
Anthologie des Symposions, das wir gemeinsam mit dem Österreichischen PEN letztes Jahr veranstalteten.
|
|
|
Dante – Anthologie des Symposions in Wien
Herausgegeben von Haimo L. Handl
Mit Beiträgen der Vortragenden Gualtiero Boaglio, Sylvia Schreiber,
Alfred Noe, Eva-Maria Remberger und Gabriele Folz-Friedl sowie zwei
Arbeiten von Robert Pogue Harrison aus der New York Review of Books, die
das Programm ergänzen.
Illustrationen von Robert Petschinka
Hochformat 120 x 210 mm, Festeinband, 170 Seiten, € 17,00
© Driesch Verlag, Drösing 2016
ISBN 978-3-902787-38-5
Anthologie des Symposions, das wir letztes Jahr mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien veranstalteten, ergänzt durch zwei englischsprachige Beiträge aus der NEW YORK REVIEW OF BOOKS von Professor Robert Pogue Harrison.
|
|
![]() |
Dorothea Müller-Ott: Zwölf Gedichte / Tuzin Wierszy
Hochformat 120x210, Hardcover, 42 Seiten, illustriert, € 14,00
Polnisch / Deutsch. Ins Polnische übertragen von Joanna Ziemska
© Driesch Verlag, Drösing 2016
ISBN 978-3-902787-41-5
Zum 80. Geburtstag der Autorin eine kleine Sammlung von Gedichten, ins Polnische übersetzt von Joanna Ziemska, angereichert mit Fotografien der Autorin.
|
|
![]() |
Haimo L. Handl: Übersetzungsfragen
ISBN 978-3-902787-40-8
Aufsätze zur Übersetzungsproblematik und Fragen der Interpretation.
|
|
![]() |
Lilia R. Olchowa (Hg.): Der kleine Regentropfen.
© Driesch Verlag, Drösing 2016
Kinderzeichnungen der Malklasse von L. R. Olchowa Format A4, Kunstdruckkarton, 12 Seiten, € 10,00
ISBN 978-3-902787-43-9
Ein Kinderbilderbuch nach Zeichnungen der Malklasse der Autorin sowie ein tiefsinniger Text.
|
2015:
Ein Kinderbuch der Drösinger Künstlerin und Autorin Gabriele Koubek:

René Oberholzer
Kein Grund zur Beunruhigung.
Gedichte
Format 12 x 21 cm (Einband 12,5 x 21,5 cm), Hardcover, Farbpappeinband, 248 Seiten, € 17,00 / CHF 18,00
Umschlag-Fotografie von Sonja Bachmayer
© Driesch Verlag, Drösing 2015
Erschienen EApril 2015
© Driesch Verlag, Drösing 2015
2014:
Spuren.
Anthologie österreichischer Lyrik
Deutsch / Farsi
Herausgegeben und übersetzt von Nahid Bagheri-Goldschmied
Format 120 x 210 mm, Farbumschlag, Broschur, 184 Seiten, € 17,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-24-8
Heide Breuer
Die Brüder von Van.
Roman
Format 150 x 230 mm, Farbumschlag, Broschur, 222 Seiten, € 17,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-25-5
Ein packender Roman, der spannungsreich und berührend zugleich, jedoch ohne jede Sentimentalität, die Geschichte eines Brüderpaars in der kurdischen Türkei erzählt und ein dichtes Bild nicht nur der Protagonisten, sondern auch der Gesellschaft, in der sie leben, zeichnet. Heide Breuer erzählt einfühlsam und gehaltvoll. Zugleich reflektiert sie über ihre Figuren gesellschaftskritisch, ohne dabei aufdringlich zu werden. Die Sympathie für Land und Leute wirkt ansteckend.
Im Oktober 2014 erschienen
Wort & Bild.
Kreatives Denken und Bildnerisches Gestalten.
Hg. von Roland H. Handl
Format A5, 40 Seiten, Broschur, färbig, € 8,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
Im September 2014 erschienen
Julian
Tuwim
Wybór wierszy - Ausgewählte Gedichte
Format 120 x 210 mm, Farbumschlag, Broschur, 50 Seiten, € 6,00
Bilinguale Ausgabe, übersetzt und illustriert von Schülern der Polnischen Jan III-Sobieski-Schule bei der Botschaft der Republik Polen in Wien
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-22-4
Von dem in Polen berühmten und all bekannten Dichter gibt es bislang kaum deutschen Übersetzungen. Die kleine Auswahl offeriert in der bilingualen Ausgabe einige Übersetzungen der köstlichen Poems von Julian Tuwim (1894-1953).
Im September 2014 erschienen
Die kleine Raupe Lysandra
Hg. von Lilia R. Olchowa
Format A4, 16 Seiten, farbiger Kunstdruckkarton, geheftet, € 8,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-31-6
Im September 2014 erschienen
Rückblick
Rezensionen 2010 – 2013
Hg. von Haimo L. Handl
Format 150 x 230 mm, Farbumschlag, Broschur, 300 Seiten, € 17,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-14-9
Auf 300 Seiten werden 122 Rezensionen von 33 Autorinnen und Autoren publiziert, die zwischen 2010 bis 2013 in unserer Zeitschrift für Literatur & Kultur, DRIESCH, erschienen sind. Ein Spiegelbild der sich wandelnden Literaturlandschaft!
Im September 2014 erschienen
Umbruch
Gedichte
Umschlag nach einer Fotografie von Sonja Bachmayer
Format 120 x 210 mm, Hardcover, Farbumschlag, 94 Seiten, € 14,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-9027897-30-9
Im Juli 2014 erschienen.
Von der Freiheit schreiben zu dürfen
Herausgegeben von Haimo L. Handl
Nachwort von Helmuth A. Niederle
Umschlag nach einer Fotografie von Sonja Bachmayer
Format 120 x 210 mm, Hardcover, Farbumschlag, 126 Seiten, € 14,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-29-3
Im Juli 2014 erschienen.
Haimo L. Handl
Kulturkolumnen 2013
Format 120 x 180 mm, Farbumschlag, Paperback, 166 S., € 8,00
© Driesch Verlag, Drösing 2014
ISBN 978-3-902787-23-1
52 Beiträge, die in der wöchentlichen Kolumne „Wort zum Sonntag“ 2013 im Portal kultur-online.net erschienen sind. Scharfzüngig, tiefsinnig, wie bereits gewohnt, zu Themen der Politik, Europa, Bildung und Kultur.
Im März 2014 erschienen.
2013:
Marzanna Danek
ISBN 978-3-902787-21-7
Im Dezember 2013 erschienen

Heide Breuer (Hg.)
Festschrift für Haimo L. Handl
Format 120 x 210 mm, Farbumschlag, 114 S., 40 Abbildungen,
€ 11,00
Driesch Verlag, Drösing 2013
ISBN 978-3-902787-13-2
Thomas Hofmann:
Mit Farbillustrationen von Franz Schwarzinger.
120 x 180 mm, Hardcover, 48 Seiten, € 13,00
Driesch Verlag, Drösing 2013
ISBN 978-3-902787-11-8
Erschienen im Juni 2013
György Sebestyén:
Reise durch das Tauwetter – Když nastala obleva
Herausgegeben von Haimo L. Handl
Mit einem Nachwort von Heide Breuer
Übersetzung aus dem Deutschen ins Tschechische von Helena Tesařikova
Umschlag- und Textillustrationen von Robert Petschinka
Format 120 x 180 mm, Farbumschlag, 144 Seiten, € 10,00/ Sfr. 13,00
© Driesch Verlag, Drösing 2013
ISBN 978-3-902787-07-1
Erschienen im März 2013
Gabriele
Folz-Friedl
Der Eisheilige
Roman
Format 150 x 230 mm, Broschur, 298 Seiten, € 17,00 / Sfr. 21,00
Driesch Verlag, Drösing 2013
ISBN 978-3-902787-09-5
Erschienen im März 2013
Haimo L. Handl
wewnątrz &
na zewnątrz
opowiadania i poematy
Przekład: Paulina Górak, Czesław
Łoś, Joanna Marszałek, Amelia Miodunka, Dorothea
Müller-Ott, Adriana Nowatorska, Renata
Załuska, Joanna Ziemska
Redakcja: Joanna Ziemska
Ilustracje wykonał Robert Petschinka
Format 140 x 125 mm, 64 Seiten, € 6,00
ISBN 978-3-902787-10-1
Erschienen im März 2013
Haimo L. Handl
Abseits
Kulturkolumnen 2012
Format 120 x 180 mm, softcover, 182 Seiten, € 8,00
Driesch, Drösing 2013
ISBN 978-3-902787-08-8
Erschienen Januar 2013
2012:
Lilia Olchowa (Hg.):
Die Reise ins Unbekannte
Kinderzeichnungen der Malklasse von Lilia Olchowa & Eva Ziolkowski, Drösing 2012.
Format A4, Fabruck auf Kunsdruckkarton, 16 Seiten, € 6,60
Driesch Verlag, Drösing 2012
ISBN 978-3-902787-02-6
Unsere Geschichte ist an einem kalten Jännertag entstanden. Wir wollten Bilder malen, die mit unserer Ortschaft, Drösing im Weinviertel, in Bezug stehen. Dabei entstand die Idee, unsere Bilder mit einer Geschichte zu verbinden. So dachten wir uns eine Geschichte aus, in der die Kinder selbst und viele Tiere im Drösinger Wald beim Schotterteich vorkommen sollten. Spontan haben wir uns eine kleine Maus mit Namen Pixi als unsere "Titelheldin" ausgedacht. Im Lauf der erzählten Geschichte hat jedes Kind sein eigenes Bild zu den jeweiligen Szenen gemalt. Daraus entstand das mit viel Freude, Liebe und Engagement in Gemeinschaft gestaltete Buch.
Kulturkolumnen 2010-2011
Format 150 x 230 mm, softcover, 200 Seiten, Euro 12,00
Driesch Verlag, Drösing 2012,
ISBN 978-3-902787-01-9
2011:
Jan Stepien
Streiflichter aus Polen
Miniaturen, aus dem Polnischen übersetzt von Dorothea Müller-Ott;
lllustrationen vom Autor
Format 120 x 180 mm, 60 Seiten, € 9,50
Driesch Verlag 2011
ISBN 978-3-9502647-8-4
"Kurzprosa, aphoristisch, heiter, einfühlsam, die ein treffendes polnisches Stimmungsbild wiedergibt."
Gustav Schwedinger, kultur-online.net
2010:

Anmerk Kulturkolumnen 2008-2009
Format 150 x 230 mm, 210 Seiten, € 11,00
Driesch Verlag 2010
ISBN 978-3-9502647-7-7
Im Dezember 2010 erschienen
Seit 2004 veröffentlicht der Autor seine gescheiten, bissigen, spritzigen, unbequemen Kolumnen zu Themen der Kultur und Kunst, Bildung und Literatur sowie Politik im Portal kultur-online.net
"Anmerk" bringt alle Kolumnen der Jahre 2008 und 2009.
Texte, die sich durch eine geschliffene, gehobene Sprache auszeichnen, so recht für den wachen, interessierten Leser.
Rezension:
Klaus Ebner: Magenbitter. Rezension von Haimo L. Handls "Anmerk"
etcetera
Robert Svoboda
Nach der Premiere. Digestion-Suite oder Montezumas Rache.
Der Wiener Komponist Ris'otto im Gespräch mit Maria von Beck.
Format 95 x 150 mm, 42 Seiten
Herstellung art + print, Brunn am Gebirge
Driesch Verlag 2010
ISBN 978-3-9502647-3-9
€ 9,00
Im Februar 2010 erschienen.
Haimo L. Handl & Düzgün Celebi
drinndraussen
Ein Hörbuch: Vorgetragen von Haimo L. Handl sowie Kompositionen und Spiel auf der Baglama von Düzgün Celebi
CD in Case
Driesch Verlag 2010
ISBN 978-3-9502647-5-3
Euro 17,00
Am 9. Juli 2010 erschienen.
Lesen Sie hier über das Hörbuch: handl_celebi_cdinfo handl_celebi_cdinfo
Hören Sie hier eine Hörprobe Track 1
Haimo L. Handl
drinnen & draussen
Kurzprosa
Format 142 x 125 mm, 60 Seiten, € 6,60
Driesch Verlag 2010
ISBN 978-3-9502647-6-0
Am 28. Juni 2010 erschienen
Textauszug: Das Versprechen: handl_textauszug_drinnendraussen
Bei gleichzeitigem Kauf der CD und des Buches reduziert sich der Preis auf insgesamt € 20,00
![]() |
Sonja Grass
|
![]() |
Haimo L. Handl (Hg.) |
weiter > |
---|