Liebe, Tod und Druckerin
Die Betrachtung einer Leidenschaft
Grafiken von Astrid Kitzler, Johanna Klement, Larissa Leverenz, Desislava Unger; Texte von Helga Cmelka, Haimo L. Handl, Theresia Hauenfels, Heike Rosenbaum, Robert Svoboda
Herausgegeben von Robert Svoboda
Format 18 x 24 cm, 42 Seiten, Euro 12,00
Driesch Verlag, Reihe Mimeografika, Drösing 2010
ISBN 978-3-9502647-9-1
 Die zeitgenössische Druckgrafik ist facettenreich und hat sich schon lange von der bloßen Vervielfältigung eines Motivs wegbewegt. Künstlerinnen und Künstler, die sich intensiv mit Druckgrafik beschäftigen, mit diesem Medium arbeiten, benützen die Technik in erster Linie als Ausdrucksmittel, die Möglichkeit der Vervielfältigung, die "Auflage" eines Blattes, ist zweitrangig. Daher arbeiten die hier präsentieren Künstlerinnen auch in kleinen Auflagen und "mischen" verschiedene druckgrafischen Techniken.
Die Themen sind ebenso unterschiedlich wie ihre Art sie künstlerisch umzusetzen. Man findet das Zeichnerische, das Gestische ebenso wie die im Computer bearbeiteten, gerasterten Fotografien, die die Vorlagen für den Siebdruck bilden.
Alle 4 Künstlerinnen erzählen Geschichten in ihren Arbeiten, arbeiten seriell. Die intensive Auseinandersetzung mit den zahlreichen Möglichkeiten der Druckgrafik, das "Eintauchen" in dieses Medium erzeugt bei den Künstlerinnen, die sich darauf einlassen fast so etwas wie eine "Sucht". Eine positive Sucht, eine Leidenschaft - die nach mehr verlangt. Darum findet man immer wieder KünstlerInnen die das Medium der Druckgrafik zu ihrem künstlerischen Ausdrucksmittel machen oder druckgrafische Techniken auch in anderen Bereichen ihrer Arbeit einsetzen - weit weg vom Ursprünglichen, als die Druckgrafik als Mittel zur Vervielfältigung eines Motivs zählte.
Die Bilder werden ergänzt durch Texte verschiedener Autorinnen und Autoren.
Ein bibliphiler, kleiner Katalog zu einem sehr günstigen Preis!
|