Der Jahrgang 1 / 2010 von DRIESCH |
![]() |
![]() |
![]() |
Übersicht über den 1. Jahrgang 2010: Die detaillierte Aufstellung ist der Tabelle zu entnehmen. Wir publizierten insgesamt Beiträge von 99 Autorinnen und Autoren, wovon 41% weiblichen, 59% männlichen Geschlechts sind. Beiträge in englischer Sprache wurden nur im Original gebracht, Beiträge in anderen Sprachen zusätzlich mit deutscher Übersetzung. Die Sprachanteile sind wie folgt:
Deutsch 120 91% Englisch 12 9% Übersetzungen 18 14% Übersetzungen aus Spanisch, Katalanisch, Niederländisch, Rumänisch, Russisch und Chinesisch.
Die Nationalität der Autorinnen und Autoren verteilt sich wie folgt: Österreich 50 51% Schweiz 7 7% Deutschland 8 8% Andere 34 34% Die Kategorie „andere Nationalitäten“ gliedert sich:
Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Rumänien, Großbritannien, Niederlande,
Spanien, USA, Kuba, Argentinien, Usbekistan, Indien, China. Die Beiträge gliedern sich nach Genre: Prosa 57 35% Lyrik 50 30% Essay 11 7% Rezension 10 6% Grafik 36 20% Gesamtbeiträge: 164
Der Seitenumfang betrug: Ausgabe 1 (Sucht & Süchte; April): 102 Seiten Ausgabe 2 (Würde; Juni). 112 Seiten Ausgabe 3 (Privatheit; September): 120 Seiten Ausgabe 4 (Zukunft & Dossier Ost; Dez.): 174 Seiten Gesamtumfang 508 Seiten Die Auflage betrug jeweils 300 Expl. Diese Übersicht als pdf: driesch-jg-1-uebersicht Die Übersicht als Tabelle (pdf): driesch-jg-1-uebersichtstabelle |
< zurück |
---|