Lesung zum Welttag des Buches 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Haimo L. Handl, Herausgeber, begrüßt & moderiert
Das Buch ist mein Lebensmittel für den anderen Hunger, der, wie der andere, immer nach Stillung verlangt.
|
![]() |
Franz Blaha, Redakteur Driesch ... Ich beende das Gespräch in meinem Kopf, ehe mir vollends übel wird und José in seinen imaginierten Antworten zu fachsimpeln beginnt. Wir haben stattdessen höflichen Smalltalk betrieben, die Letztmaligkeit unseres Beisammenseins vor meiner Heimreise gewürdigt und sind in melancholisches Schweigen verfallen. Noch ein Glas Rotwein. Noch einen Tequila reposado. Ich klammere mich an mein Glas. Reposado heißt "ruhig".
|
![]() |
Maria Elena Blanco, Autorin, Wien /
Lesen provoziert in mir immer ein anderes mögliches Buch - meines : die Orte Anderer werden Schauplatz meiner eigenen Fantasien, die Worte Anderer erregen meine Sehnsucht nach Schreiben, nach Verkleidung oder Offenbarung. Das Buch als Liebesfilter, Talisman, Schlüssel... |
![]() |
Martin Dragosits, Lyriker, Wien
die Silberfische im Bad |
![]() |
Klaus Ebner, Autor & Übersetzer, Wien
die Tasse klimpert |
![]() |
Gabriele Folz-Friedl, Redakteurin Driesch
die stadt ist ein gefüge unaufhörlicher selbstbestätigung, das längst keiner rechtfertigung mehr bedarf. |
![]() |
Krista Kempinger, Autorin, Bernhardsthal
Die Spur nackter Füße; weiter unten aber verglühen die Fäden, die zarten Striche, die Ornamente, erlöschen Erlebnisreste.
|
![]() |
Heidemarie Markhardt, Autorin, Wien
Beim Tanzen vergesse ich alles. Ich bin einfach nur da.
|
![]() |
Lidio Mosca-Bustamante, Autor, Gänserndorf Ein Volk ohne Kunst ist ein krankes Volk. |
![]() |
Milan Racek, Autor, Sitzendorf an der Schmida
Ich schreibe nicht des Schreibens wegen, sondern um etwas zu finden, was sonst
verloren ginge. |
![]() |
Ingrid Rahlf, Autorin, Wien
Nicht die Oase, die Wüste ist meine Fata
Morgana.
|
![]() |
Ka Ruhdorfer, Autorin & Übersetzerin, Wien
poesie ist die explosion destillierter sprache und ich bin die sprengmeisterin.
|
![]() |
Christopher Staininger, Autor, Wien
Ich liebe dich |
![]() |
Wolfgang Straßnig, Judendorf-Straßengel
Ich weiß nicht, ob es Hannmitter war oder ich oder ein anderer, jedenfalls ging ich oder er oder der andere in schwerer Grubenausrüstung, mit Helm, Helmlampe, in Stiefeln und mit Sauerstoffgerät durch die langen dunklen Stollen auf jene längst verlassenen Abbaugebiete zu, um nach dem Rechten zu sehen; der Gerüchte wegen, und auch weil der letzte Kontrollgang vor zwei Monaten ein so merkwürdiges Ende genommen hatte ...
|
![]() |
Emily Walton, Autorin, Wien
Es gibt kein Doppelleben nach der Weggabelung. Es gibt nur das Dort, das wir nach da getragen haben, in einem Koffer, in der Erinnerung, in einem Senfglas... |
< zurück | weiter > |
---|