Seminar Literarisches Übersetzen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mag.a Dr. Nathalie Rouanet-Herlt: Literarisches ÜbersetzenAnmeldung ab sofort bis 04.05. möglich! Nach einer Einführung zu Berufsbild, Ausbildungsmöglichkeiten, Praxis des Übersetzens, Kontakt mit Verlagen und Abschließen von Verträgen werden bestehende Übersetzungen in der Gruppe kritisch analysiert. Anschließend werden kurze fremdsprachige Textpassagen (angepasst an die jeweilige Sprachkompetenz der TeilnehmerInnen) mit Hilfe der WS-Leiterin interpretiert, übersetzt und besprochen. Dieses weiterführende Modul steht allen Literatur- und Sprachinteressierten offen, die mindestens passive Kenntnis einer Fremdsprache (vorzugsweise Französisch, Englisch) bzw. Deutsch als Zweitsprache haben.Termine: Samstag, 10:00–19:30 Uhr, 12. Mai 2012 Kostenbeitrag: € 98,– Anmeldeschluss: 04.05.2012 PER E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können (Institut für Narrative Kunst) Ort: wird noch bekannt gegeben, voraussichtlich: Studio II, Tiefer Graben 23, 1010 Wien
Mag.a Dr. Nathalie Rouanet-Herlt | Kurzbiografie
In Frankreich geboren. Studium der Germanistik und der Philologie an der Universität Toulouse, Frankreich, und Doktorat an der Universität Wien (Romanistik/Germanistik). Lebt seit 1990 in Klosterneuburg bei Wien. Freie Übersetzerin und Schriftstellerin seit 1998. Übersetzungen aus dem Deutschen und Französischen im Bereich Gegenwartsliteratur (Roman, Theater, Drehbuch, Essay) und Bildender Kunst (Ausstellungskataloge, Audioguides, Kunstbücher). Schreibt Romane, Essays und Aufsätze. Vorstandsmitglied der Übersetzergemeinschaft. Mitglied der IG AutorInnen, der Literar-Mechana und der ATLF. |
< zurück | weiter > |
---|